Wir sind die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. In Lemgo, Detmold und Höxter qualifizieren wir etwa 5.700 Studierende: persönlich, professionell und zukunftsorientiert. Dabei pflegen wir interdisziplinären Austausch und profitieren von kooperativen Strukturen. So gestalten wir aktiv unser wertschätzendes Arbeits- und Bildungsumfeld an allen Standorten. Starke Institute und internationale Netzwerke tragen unsere Innovationen aus der anwendungsnahen Forschung nachhaltig in die dynamische Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe – und weit darüber hinaus.
Sie lehren im Bachelor- und perspektivisch auch im Masterbereich in der Wirtschaftspsychologie.
Sie übernehmen psychologische Anwendungsfächer im genannten Fachgebiet (z. B. „Personal- und Organisationspsychologie“, „Digitaler Wandel in Organisationen“, „Personalführung in digitalen Kontexten“) sowie psychologische und methodische Grundlagenmodule (z. B. „Differentielle und Persönlichkeitspsychologie“, „Diagnostik und Evaluation“).
Außerdem betreuen Sie Bachelor- und Masterstudierende in Seminar- und Abschlussarbeiten.
Für Ihre Studierenden zeigen Sie eine hohe Präsenz am Campus. Zur Förderung standortübergreifender Veranstaltungen kann bei Bedarf bis zu 25% Ihrer Lehre in digitalen Formaten erfolgen.
Ihre Lehrveranstaltungen führen Sie bei Bedarf auch in englischer Sprache durch.
Sie fördern interdisziplinäre Studienformate, z. B. durch studentische Praxisarbeiten.
Sie forschen innerhalb des genannten Aufgabengebietes, idealerweise mit Bezug zu Digitalisierung und innovativen, nachhaltigen Formen des Wirtschaftens.
Hier ist es Ihr ausgeprägtes Interesse, Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Administration sowie anderen Forschungseinrichtungen durchzuführen und Drittmittel einzuwerben.
Innovative Kommunikationsformate zur Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft liegen Ihnen dabei am Herzen.
Sie gestalten als engagierte, kreative und teamfähige Persönlichkeit den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften hinsichtlich seines Lehr- und Forschungsprofils aktiv mit.
Dabei stärken Sie weiter die interdisziplinäre Integration der Wirtschaftspsychologie mit ihren Schnittstellen zu den Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften.
Sie entwickeln unser Lehr- und Forschungsprofil mit uns weiter und bauen den Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie mit uns gemeinsam auf.
Darüber hinaus bringen Sie sich kollegial in der hochschulinternen Gremienarbeit ein und beteiligen sich aktiv am Ausbau von Kooperationsbeziehungen zu in- und ausländischen Hochschulen.
Sie bringen mit
Zudem erfüllen Sie zum Stellenantritt die Voraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW und haben:
Wir wünschen uns außerdem
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir nehmen Ihre vollständige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Lehrevaluationen und Publikationsübersicht) gern bis zum 09.04.2025 entgegen.
Bitte nutzen Sie zum Versand der Unterlagen ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular (siehe unten), und richten Sie Ihr Anschreiben unter Angabe der Kennziffer 10.4 an den Präsidenten der Hochschule, Herrn Prof. Dr. Jürgen Krahl.
Detaillierte Informationen zu Ihrer Karriereoption HAW-Professur an der TH OWL finden Sie hier.
Bei individuellen Fragen zum Berufungsprozess hilft Ihnen unsere Berufungsbeauftragte Ines Henning gern weiter: +49 5261 702-5124
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Professur beantwortet gern Frau Prof. Dr. habil. Nadine Guhr aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: +49 5261 702-5711