Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit rund 6.200 Studierenden und 750 Beschäftigten in Lemgo, Detmold und Höxter ist sie ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe. Ihre einzigartigen Studien- und Forschungsausrichtungen machen sie zu einem Forschungs- und Studienort von höchster Qualität.
Exzellent in Lehre und Forschung
An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am Standort Lemgo zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
befristet für die Dauer von einem Jahr zu besetzen.
Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen:
- Konzipierung und Implementierung einer identitätsstiftenden und motivationsförderlichen virtuellen Lernumgebung (metaverse) zum experimentellen Einsatz in den Studiengängen der Wirtschaftswissenschaften
- Entwicklung des Frontend mit Fokus auf Interaction und Game Design und/oder des Backend mit Fokus auf die VR-gestützte und um didaktische Elemente angereicherte Nutzung der Metaverse-Plattform
- Unterstützung von Studierenden beim Onboarding im metaverse
- Mitwirkung bei der Erstellung von Publikationen und Beiträgen zur Veröffentlichung des Projekts in Fachzeitschriften, auf Tagungen und in sozialen Medien
Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Medieninformatik, Medienproduktion, Medientechnik, Game Design, Interaction Design oder vergleichbare Disziplin
- Kenntnisse in gängigen Spiel-Engines und den entsprechenden Plattformen, z. B. Unreal und/oder Unity sowie den zugrundeliegenden Programmiersprachen, z. B. C++
- Kenntnisse in der Implementierung interaktionsbasierter VR-Technologien in Hardware und Software, z. B. Oculus SDK
- Ausgeprägtes Interesse und Neugier, innovative Lernumgebungen anwenderzentriert zu konzipieren und umzusetzen sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, mit neuen Technologien zu experimentieren
Wir bieten:
-
Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
-
Eine Vergütung - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
-
Eine betriebliche Zusatzversorgung
-
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Die TH OWL ist Partnerin des JobTickets der Kommunalen Verkehrsgemeinschaft Lippe. Sie haben die Möglichkeit, mit dem besonderen Ticket bequem, günstig und klimafreundlich mit Bus und Bahn zu Ihrem Arbeitsplatz in Detmold, Lemgo oder Höxter zu pendeln (weitere Informationen finden Sie hier: www.lippemobil.de/de/jobticket).
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern der Arbeitsplatz in Vollzeit insgesamt besetzt werden kann.
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu
unterstützen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich
über unser Online-Formular bis zum 19.08.2022 an die Technische
Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen
Herr Prof. Dr.-Ing. Michael Minge (05261 702-5822)
vorab gern zur Verfügung.