Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit mehr als 6.200 Studierenden und 750 Beschäftigten in Lemgo, Detmold und Höxter ist sie ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe. Ihre einzigartigen Studien- und Forschungsausrichtungen machen sie zu einem Forschungs- und Studienort von höchster Qualität.
Exzellent in Lehre und Forschung
An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist in der Stabsstelle Strategische Hochschulentwicklung und Digitalisierung am Standort Lemgo zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Projekt- und Prozessmanagerin bzw. Projekt- und Prozessmanager (w/m/d)
im Bereich Verwaltungsdigitalisierung
befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.
Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen:
- Übernahme der administrativen Projektleitung in Digitalisierungsprojekten der Verwaltung, insbesondere im Kontext E-Akte und Workflowmanagement
- Eigenständiges Projektmanagement und proaktive Schnittstellenpflege zu weiteren Projektportfolios in der Hochschule
- Mitarbeit im Multi-Projektmanagement
- Übernahme von Aufgaben im Prozessmanagement, insbesondere im Kontext der Verwaltungsdigitalisierung und der Entwicklung hochschulweit gültiger Lösungen
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Vorlagen und Formularen
- Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des Prozessmanagements, z. B. Begleitung von Prozess-Assessments und -Reviews sowie die Initiierung und Umsetzung von Veränderungsmaßnahmen
Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. im Bereich der Wirtschaftswissenschaften,
Verwaltungswissenschaften, Informatik, Sozialwissenschaften, Technik oder gleichwertige Fähigkeiten und
Erfahrungen
- Nachweisbare Projektmanagementerfahrung, z. B. entsprechende Berufserfahrung oder Zertifizierung als Projektmanagerin bzw. Projektmanager IHK/GPM
- Selbstständige, sehr strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Akteur/innen
- IT-Affinität und Serviceorientierung
- Kenntnisse im Bereich des Agilen Projektmanagements oder die Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzubilden
- Gute Kenntnisse administrativer Strukturen einer Hochschule oder einer öffentlichen Einrichtung sind von Vorteil
- Möglichst Kenntnisse im Prozessmanagement
Wir bieten:
-
Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
-
Eine Vergütung - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
-
Eine betriebliche Zusatzversorgung
-
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Die TH OWL ist Partnerin des JobTickets der Kommunalen Verkehrsgemeinschaft Lippe. Sie haben die Möglichkeit, mit dem besonderen Ticket bequem, günstig und klimafreundlich mit Bus und Bahn zu Ihrem Arbeitsplatz in Detmold, Lemgo oder Höxter zu pendeln (weitere Informationen finden Sie hier: www.lippemobil.de/de/jobticket).
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern der Arbeitsplatz in Vollzeit insgesamt besetzt werden kann.
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu
unterstützen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich
über unser Online-Formular bis zum 27.05.2022 an die Technische
Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen
Herr Simon Strüßmann (05261 702-5082, simon.struessmann@th-owl.de)
vorab gern zur Verfügung.