Exzellent in Lehre und Forschung
An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist in der Detmolder Schule für Gestaltung am Standort Detmold zum 01.01.2024 eine Stelle als
wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
in Teilzeit im Umfang von 19 Stunden und 55 Minuten pro Woche
befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen:
- Mitarbeit im Projekt „Zirkuläre Transformation in OWL gestalten – sektorübergreifende Allianzen befähigen die Akteure in OWL für Transformationsprozesse (CirQuality OWL plus)“
- Transdisziplinäre Forschung in den Bereichen zirkuläres Bauen, ressourcenschonendes Bauen, integrierte Planungsprozesse und der Zukunft der Planungslehre in Kreisläufen; eine begleitende Promotion zur Thematik der Bauwende zum zirkulären Bauen ist ausdrücklich erwünscht
- Projektleiter-Funktion im Arbeitspaket „Zukunft der Lehre“ inkl. Koordination von und Kommunikation mit Projekt- und Netzwerkpartnern und externen Expert:innen (w/m/d)
- Präsentation des Projektes bei Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Organisationen etc.
- Ansprache und Einbindung potenzieller Partner:innen und Stakeholder (w/m/d), Zusammenarbeit mit Fachpartner:innen (w/m/d)
- Vernetzungsaktivitäten auf regionaler, nationaler und EU-Ebene, gestaltende Teilnahme an Arbeitskreisen in OWL/NRW
- Vorbereitung von und Mitarbeit an Publikationen, Vorträgen, Workshops und Interviews, Erstellung eines gemeinsam Kommunikation-, Vernetzungs- und Transferkonzepts sowie Mitwirkung an gemeinsam Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit und des Wissenstransfers
- Wissenschaftliche Begleitung von Teilprojekten mit Schwerpunkt Planen, Bauen und Lehre in zirkulären Zusammenhängen (z.B. Zirkuläre Baupraxis, Schnittstellen-Betrachtung Wertschöpfungskette Bau, Qualifizierung künftiger Fach- und Führungskräfte, Abfall- und Kreislaufwirtschaft der Zukunft für OWL)
Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem baubezogenen Planungsstudiengang (Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung o.Ä.)
- Mindestens 2 Jahre Berufs- und/oder Lehrerfahrung in entsprechender Position
- Ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Moderationskompetenz
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich des zirkulären und nachhaltigen Bauens sowie integrierter Planungsprozesse und der Zukunft der Hochschullandschaft
- Sehr gute didaktische, kommunikative und Projektmanagementfähigkeiten sind wünschenswert
- Möglichst umfassende wissenschaftliche, technische, digitale und organisatorische Kenntnisse
Wir bieten:
-
Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
-
Eine Vergütung - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
-
Eine betriebliche Zusatzversorgung
-
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu
unterstützen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich
über unser Online-Formular bis zum 06.10.2023 an die Technische
Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen
Frau Prof.'in Dr.-Ing. Schwickert (05231 769-6182)
vorab gern zur Verfügung.