Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit rund 6.200 Studierenden und 750 Beschäftigten in Lemgo, Detmold und Höxter ist sie ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe. Ihre einzigartigen Studien- und Forschungsausrichtungen machen sie zu einem Forschungs- und Studienort von höchster Qualität.
Exzellent in Lehre und Forschung
An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist in der Stabsstelle Datenschutz am Standort Lemgo zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Datenschutzmanagerin bzw. Datenschutzmanager (w/m/d)
unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen:
- Initiieren, planen, umsetzen und die Steuerung des Datenschutzmanagementsystems
- Fortlaufende Optimierung von Prozessen im Bereich Datenschutz
- Erarbeitung und Anpassung des datenschutzrechtlichen Regelwerks
- Beratung der Hochschulangehörigen zum Thema Datenschutz
- Schnittstelle/Anlaufstelle zwischen den Verantwortlichen/Beschäftigten und dem Datenschutz der TH OWL
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Anträgen zur Wahrnehmung der Betroffenenrechte
- Mitwirkung in der Zusammenarbeit/dem Austausch mit den Datenschutzkoordinatorinnen und Datenschutzkoordinatoren in den jeweiligen Organisationsbereichen
- Erstellung und Pflege von Richtlinien, Merkblättern und Anweisungen zur Realisierung der Datenschutzgrundsätze
- Unterstützung bei der Überwachung und Auswertung veränderter Gesetzgebung, Rechtsprechung, externer Rundschreiben
- Administration der Datenschutzmanagement-Software
Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
- Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften)
- Fachwissen auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und der Datenschutzpraxis ist wünschenswert
- Erfahrung im Projektmanagement und Prozessmanagement ist von Vorteil
- Affinität zu Digitalisierungs- und Automatisierungsthemen
- Strategisches, analytisches, konzeptionelles und fachübergreifendes Denkvermögen sowie hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zur zielgruppengerechten Präsentation von Informationen sowie eine ausgeprägte selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Möglichst Kenntnisse der Hochschullandschaft/-verwaltung
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Sie sind eine kommunikations- wie durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, haben den Blick für Details, die Fähigkeit abstrakte Probleme zu lösen und können lösungsorientiert arbeiten
Wir bieten:
-
Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
-
Eine Vergütung - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
-
Eine betriebliche Zusatzversorgung
-
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern der Arbeitsplatz in Vollzeit insgesamt besetzt werden kann.
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu
unterstützen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich
über unser Online-Formular bis zum 24.02.2023 an die Technische
Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen
Frau Christina Hansmeyer (05261 702-5125)
vorab gern zur Verfügung.